Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Am 25.04.2017 unternahmen wir, die Klasse 5b, mit unserem Erdkundelehrer Herr Schöpper und unserem Klassenlehrer Herr Hermann einen Erdkunde-Ausflug zum Hof Schäfer in Dingden.
Am Sonntag, den 7. Mai hatte das Mariengymnasium einen eigenen Stand auf dem Kunstcarrée in Bocholt. Schülerinnen und Schüler aus der 8b und der Klassenstufe 12 aus den Kursen von Herrn Seeger zeigten Bilder zum Thema: "Bocholt, wie ich es mir in der Zukunft wünsche".
Am 26. März 2017 nahm die Schuldelegation des Mariengymnasiums Bocholt, darunter 3 Schülerinnen und 2 Lehrkräfte, am dritten Treffen des Erasmus+-Projekts „EduCareFully“ teil, welches vom 26.3. bis zum 1.4.2017 in Thessaloniki, Griechenland, stattfand. Bei dieser Zusammenkunft kamen wieder einmal SchülerInnen sowie Lehrkräfte aus den Ländern Deutschland, Griechenland, Italien, Lettland, Portugal, Spanien und der Türkei zusammen. Thema der Veranstaltung war die Verbindung von Kunst und Geschichte und welchen Einfluss diese beiden Bereiche auf den Alltag der SchülerInnen haben.
In diesem Jahr findet zum zweiten Mal der Schüleraustausch zwischen 16 Schülerinnen des Mariengymnasiums und 17 Schülerinnen und Schülern unserer spanischen Partnerschule Miquel Bosch in Artés, Spanien, statt.
Die Fußball-Schulmannschaft der Mädchen, Jahrgänge 2005/2006, gewann am 28.03. in Rhede die Kreismeisterschaften.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.