Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Am Dienstag, den 11. Juli, begann für Lisa Wilges und mich - Sonja Panofen - die Zugfahrt nach Brüssel. Unser Sowilehrer, Herr Battenfeld, hatte uns animiert, an dem Comic-Wettbewerb zum Thema "Re-Animate-Europe", teilzunehmen. Wir wurden daraufhin von der Friedrich-Naumann-Stiftung eingeladen, an der Preisverleihung des Wettbewerbs teilzunehmen, auch wenn wir mit unserem Comic nicht unter die Finalisten gekommen sind.
In diesem Schuljahr haben sich 28 Schülerinnen und Schüler auf die schriftlichen und mündlichen DELF-Prüfungen vorbereitet und diese mit hervorragenden Ergebnissen bestanden.
Am vergangenen Donnerstag, den 06.07.17, stand für die 9d eine Klimareise durch Bocholt an, die von Frau Kowalik vom Umweltreferat und Herrn Battenfeld begleitet wurde. Ziel dieser Reise waren Firmen, die sich innovativ für die Umwelt einsetzen und dementsprechend handeln.
Vom 03.07.17 bis zum 04.07.17 nahmen zehn unserer Schülerinnen und Schüler an einem Austausch mit einer Schule aus Aalten (Niederlande), dem Schaersvoorde College und aus Rossendale (England), teil. Die Idee des ganzen war es, kulturelle Brücken zu schaffen und so verbrachten die Jugendlichen die beiden Tage in multinationalen Gruppen, in denen sie ein abwechslungsreiches Programm erwartete.
Am 26. und 28.6.2017 fuhren die Erdkundekurse der Q1 unter der Begleitung von Herrn Illies und Herrn Schöpper sowie die Erdkundekurse der EF unter der Leitung von Frau Ilies und Herrn Willing nach Garzweiler, einem der größten und vermutlich politisch umstrittensten Abbaugebiete für Braunkohle.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.