Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenSpanien-Austausch 2017 - Eine Woche voller schöner Momente!

Spanien-Austausch 2017 - Eine Woche voller schöner Momente!


In diesem Jahr findet zum zweiten Mal der Schüleraustausch zwischen 16 Schülerinnen des Mariengymnasiums und 17 Schülerinnen und Schülern unserer spanischen Partnerschule Miquel Bosch in Artés, Spanien, statt.

Bereits vom 1. April bis zum 6. April durften wir uns über den Besuch der spanischen Gäste freuen, mit denen wir schon viel erlebt haben. In den ersten beiden Tagen, am Wochenende, hatten wir viel Zeit uns kennenzulernen, da dieses selbst gestaltet werden konnten.

Am Montag bekamen die Gäste einen kleinen Einblick in unseren Schulalltag, denn es standen 6 Stunden Unterricht auf dem Programm. Danach konnten alle die Stadt bei einer Stadtrallye besser kennenlernen. Abends ist die ganze Gruppe zusammen mit den spanischen Lehrerinnen und Herrn Domnik bowlen gegangen. Allen hat dieser Abend viel Freude bereitet und für viele Spanier, die noch nie zuvor gebowlt hatten, war es eine komplett neue Erfahrung. Den nächsten Tag haben wir in Köln verbracht, wo wir unter anderem eine Führung durch das Schokoladenmuseum bekommen haben. Wer wollte, konnte danach außerdem den Dom besteigen und die Freizeit in Köln genießen. Ein Ausflug nach Münster wurde Mittwoch unternommen. Wir sind früh morgens angekommen, um uns im Planetarium eine englischsprachige Vorstellung zum Thema ,,Faszination Weltall“ anzusehen, die alle Schüler begeistert hat. Wir hatten außerdem die Möglichkeit später noch das schöne Wetter während unserer Freizeit in der Innenstadt auszunutzen. Am letzten Tag nahmen die Austauschschüler ein weiteres Mal für 4 Stunden am Unterricht teil, bevor wir sie gemeinsam zum Bahnhof begleitet haben und sie die Heimfahrt antreten mussten.

Insgesamt hat der Spanien-Austausch uns bis jetzt schon sehr gut gefallen und mit ihm sind ausschließlich schöne Erinnerungen verbunden. Innerhalb der Gruppe haben sich alle gut verstanden, sodass uns der Abschied sehr schwer fiel. Es wurden sogar schon ein paar Tränen vergossen, doch alle freuen sich schon auf das Wiedersehen in zwei Wochen in Spanien!

Marie-Sophie Heßling, EF


Zuletzt aktualisiert am Freitag, 14. April 2017 07:24

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...