Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Die ehemalige Klasse 9e (mittlerweile Jahrgangsstufe EF) trat kurz vor den Herbstferien eine einwöchige Klassenfahrt ins österreichische Kaprun an. Ermöglicht hat dies die Bocholter Energie- und Wasserversorgung GmbH (BEW), die im letzten Schuljahr den Wettbewerb „WattExtra 2030“ ausgeschrieben hatte.
Johanna Askeridis aus der Q1 (Stufe 11) des Mariengymnasiums ist beim bilingualen Erdkunde-Wettbewerb Janus iGeo-Competition Deutschland Landessiegerin NRW geworden und vertritt NRW (und das Mariengymnasium) am 8./9.11.2013 beim Bundesfinale des Wettbewerbs in Würzburg.
Am Montag, den 07.10.2013 wurde das Theaterstück „Die Euro-WG - wo Geld ist, ist es schön“ im Mariengymnasium für alle Schüler/innen der Grund- und Leistungskurse im Fach Sozialwissenschaften uraufgeführt. Die Premiere des Stückes verlief sehr erfolgreich und Thomas Nufer, Autor und Regisseur des Stückes, war nach der positiven Resonanz der Schüler/innen sichtlich erleichtert.
Vom 11.09 bis zum 13.09.2013 nahmen wir, 22 Schüler der EF des Mariengymnasiums, an den Tagen religiöser Orientierung in der Benediktinerabtei Gerleve teil. In den drei Tagen in der Jugendbildungsstätte wurden wir von Frau Hüntemann und Herrn Ebbert begleitet.
Insgesamt 27 Schülerinnen und Schüler haben im letzten Schuljahr die Anforderungen für das Sportabzeichen erfüllt. In ihrem Sportkurs stellten sich die Teilnehmer den leichtathletischen Herausforderungen und konnten sie erfolgreich meistern.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.