Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Bereits zum sechsten Mal fand in diesem Jahr der Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, dem Teylingen College in Noordwijkerhout statt. Nachdem im April 22 niederländische Schülerinnen und Schüler nach Bocholt gereist waren, stand nun der Gegenbesuch vom 16.9. bis zum 20.9.13 auf dem Programm.
Coca-Cola Deutschland und der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) suchen Deutschlands aktivste Stadt. Seit 2007 findet dieser Wettbewerb unter der Bezeichnung "Mission Olympic" statt und soll die Bevölkerung zu mehr Bewegungsfreude und einem aktiveren Lebensstil motivieren. Gesucht wird die Stadt, die durch überdurchschnittliches Engagement zum Sport motiviert. Dies kann durch besondere Freizeitangebote, Sportvereine oder ehrenamtlich tätige Bürger geschehen.
Bereits seit Jahren kooperiert das Mariengymnasium erfolgreich mit der Bocholter Firma Grunewald. Im Rahmen von Projekten wie „Schüler macht Mi(n)t“ oder dem Dualen Orientierungspraktikum konnten bereits zahlreiche Schülerinnen und Schüler Einblick in die Arbeitswelt des Unternehmens gewinnen.
Am Freitag, den 12.07.2013 eröffneten der Bürgermeister Peter Nebelo und unser Schulleiter Herr Flüchter die Foto-Ausstellung "City Life - Leben in meiner Stadt" in der Pausenhalle des Mariengymnasiums. Neben vielen Schülerinnen, Schülern und Kollegen freute es uns auch besonders, Frau Hanni Kammler begrüßen zu dürfen.
Am vergangenen Donnerstag begaben sich zwei Kunstkurse aus der Jahrgangsstufe EF zusammen mit Frau Hennecke und Herrn Seeger auf eine Kunstexkursion ins NRW-Forum.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.