Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung "DDR: Mythos und Wirklichkeit" ehrte Schulleiter Wilfried Flüchter jetzt 3 weitere Schülerinnen und Schüler des Europa-Kurses von Herrn Kluth, die beim 60. Europäischen Wettbewerb auf Landesebene einen 1. Platz erzielt haben.
Bei der lokalen Siegerehrung des Deutschen Gründerpreises 2013 in den Räumlichkeiten der Stadtsparkasse Bocholt konnte das Mariengymnasium einen tollen Erfolg verbuchen. Unter den Top Ten befanden sich 7 Teams des Mariengymnasiums.
In der Pausenhalle des Bocholter Mariengymnasiums ist bis zum 18. Juli 2013 die Wanderausstellung "DDR: Mythos und Wirklichkeit" zu sehen.
Eine außergewöhnliche Sportart durften die Schülerinnen und Schüler der Jgst. EF aus den Kursen von Frau Garvert und Frau Krabbe in den letzten Wochen kennenlernen.
Am vergangenen Donnerstag (4.7.2013) erzielten die Mädchen der Tennisschulmannschaft des Mariengymnasiums den 2. Platz bei der Kreismeisterschaft.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.