Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Eine Delegation aus Simbabwe konnte Schulleiter W. Flüchter am Mariengymnasium willkommen heißen. Unter der Leitung von Schulreferentin Kerstin Hemker des ev. Kirchenkreises Steinfurt-Coesfeld-Borken besuchten 4 Vertreter der ev. lutherischen Kirche Simbabwes das Gymnasium, um für die großzügige Spende für den Ausbau einer Sekundarschule zu danken und gleichzeitig einen Besuch deutscher Schüler und Lehrer in Simbabwe 2017 vorzubereiten.
Am Freitag, dem 29.04.2016, fuhr der Leistungskurs Geschichte der Q1 unter der Leitung von Herrn Kohlgrüber mit dem Zug zum NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Dort wurden wir freundlich begrüßt und nahmen dann an einer interessanten einstündigen Führung durch das ehemalige Gestapo-Gefängnis teil.
Am 19. April 2016 fand der Lesewettbewerb in französischer Sprache der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bocholt statt. Die DFG Bocholt richtete den Wettbewerb nun schon zum 28. Mal aus. Eingeladen waren Schülerinnen und Schüler der Realschulen, Gymnasien und Gesamtschulen in und um Bocholt.
Am Mittwoch, den 20. April 2016, fand die Siegerehrung des 4. Bocholter Schul-Börsenspiels statt, an dem die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe EF im Rahmen des SoWi-Unterrichts teilgenommen hatten. Die Gewinner erhielten dort Ihre Urkunden und Preise von den Organisatorinnen Sabine Tepaße und Hannah Grunwald.
Einige Schülerinnen und Schüler der EF haben mit uns zusammen vom 11.4.-15.4.16 am Niederlandeaustausch mit dem Teylingen College Noordwijkerhout teilgenommen, welchen Herr Domnik und ein Lehrer aus den Niederlanden, Herr Schmermbeck, organisiert haben.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.