Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Am 15.11.2016 nahmen Schüler der Jahrgangsstufe 9 und der EF am Kunstprojekt „Engel der Kulturen“ in Bocholt teil.
Am Mittwoch, den 2. November 2016, besuchten die Klassen 9a und 9b den Landtag in Düsseldorf. Jedoch verspäteten wir uns trotz Zeitpuffers wegen einer Vollsperrung der Autobahn, da wir in einem enormen Stau gerieten.
Eine schöne Tradition ist es, dass die 5ten Klassen des Mariengymnasiums – gemeinsam mit ihren Klassenpaten und Klassenlehrern – am großen Bocholter Martinszug durch die Innenstadt teilnehmen. Auch in diesem Jahr hatten alle Kinder eindrucksvoll leuchtende und selbst präparierte Runkelrüben dabei. Dass es bitterkalt war, trug auch dazu bei, dass es ein stimmungsvoller Zug wurde. Am Ende erhielt jedes Kind eine Martinstüte.
Vom 12.09 bis zum 16.09.2016 unternahm die Jahrgangsstufe 6 eine Klassenfahrt zu der Jugendherberge Wolfsberg, die in Nütternden liegt.
Das 150-jährige Bestehen des Mariengymnasiums feierte die Schulgemeinschaft mit einer Festwoche vom 19.09.-24.9.2016.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.