Das Mariengymnasium beteiligte sich von 2008 bis 2015 durchgängig an Comenius-Projekten. Nachdem dies Programm 2015 ausgelaufen ist, bewirbt sich unsere Schule für die Teilnahme am ebenfalls EU-geförderten Erasmus+ - Projekt.
Aus früheren Projekten haben sich zwischen Schülern und Lehrern vielfältige europaweite Freundschaften und dauerhafte Kontakte ergeben, die auch in der Zeit bis zu einer hoffentlich erneuten Bewilligung eines Projektes gepflegt werden.
18 Schülerinnen und Schüler sowie 2 Lehrerinnen unserer langjährigen Partnerschule in Katalonien waren im März zu Besuch am Mariengymnasium und in Bocholter Familien.
Die Begegnung der fast 40 Schüler des Bocholter Gymnasiums und ihrer spanischen Partnerschule aus der Nähe Barcelonas fand statt unter dem Thema: Fit für den europäischen Arbeitsmarkt?
Die deutschen Jugendlichen präsentierten ihre Erfahrungen aus ihren Schülerbetriebspraktika, nahmen gemeinsam mit ihren Gästen an einem englischsprachigen Bewerbungstraining teil und erprobten ihre Kreativität in einem durch das Textilwerk durchgeführten Workshop, in dem jeder sein eigenes T-Shirt designte (s. Foto).
In der Grunewald Modellbau GmbH, einem Bocholter Betrieb, mit dem unsere Schule vor allem im Rahmen der MINT-AG langfristig kooperiert, informierten sich die Jugendlichen beider Länder über duale Ausbildungsmöglichkeiten in verschiedenen technischen Bereichen. Hier lernten sie eindrucksvoll kennen, wie sich Chancen von Bewerbern auf dem europäischen Arbeitsmarkt realisieren lassen: Durch den Betrieb führten zwei junge spanische Erwachsene, die nach Bocholt umgezogen sind, um in dem deutschen Unternehmen ihre Ausbildungen zu absolvieren.
Neben Ausflügen in die Region kam natürlich auch die Pflege der Freundschaften bei zahlreichen Gemeinschaftsaktivitäten nicht zu kurz. Es gab gemeinsame Besuche im Bahia und auf der Bowlingbahn genauso wie Ausflüge nach Münster und Düsseldorf.
Schon Ende April wird eine 18-köpfige Schülergruppe aus der Einführungsphase, begleitet von Frau Brune-Berns und Herrn Gockel, zu einem weiteren Projekt-Nachtreffen nach Spanien reisen.
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 06. April 2016 09:43