Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenEine erlebnisreiche Woche mit unserer Partnerschule in Bocholt

Eine erlebnisreiche Woche mit unserer Partnerschule in Bocholt


Einige Schülerinnen und Schüler der EF haben mit uns zusammen vom 11.4.-15.4.16 am Niederlandeaustausch mit dem Teylingen College Noordwijkerhout teilgenommen, welchen Herr Domnik und ein Lehrer aus den Niederlanden, Herr Schmermbeck, organisiert haben.

In dieser Woche haben wir sehr viele Erfahrungen gemacht und unsere Sprachkenntnisse erweitert. Die Ankunft der Niederländer erfolgte am Montag um 13 Uhr am Bahnhof in Aalten. Im Anschluss fand ein Teambuilding-Workshop statt, um die Gemeinschaft zu stärken. Am Dienstag machten wir eine Fahrradtour durch die Dingdender Heide, welche von Herrn Kohlgrüber geleitet wurde. Unser Ziel war die Erkundung der Vogelwelt der Dingdener Heide und anschließend ein leckeres Eis in einem Eiscafé. Anschließend stand ein Kunstworkshop auf dem Programm, der von Herrn Seeger geleitet wurde und bei welchem wir uns gegenseitig porträtieren konnten, was allen TeilnehmerInnen sehr viel Spaß bereitete. Das Abendprogramm bestand aus einem gemeinsamen Abend auf der Bowlingbahn.

Am Mittwoch fuhren wir alle gemeinsam nach Köln, wo wir den WDR besichtigten. Der WDR ist die zweitgrößte Rundfunkanstalt Europas und es war beeindruckend, durch die vielen Aufnahmestudios und Gänge zu laufen. Daraufhin hatten wir noch etwas Freizeit, um die Stadt zu erkunden. Am Donnerstag begleiteten uns die Austauschschüler mit in den Unterricht, um zu sehen wie dieser in Deutschland abläuft. Abends haben wir dann ein Buffet und ein abwechslungsreiches Programm für die Eltern veranstaltet, um den Austausch schön ausklingen zu lassen. Freitags reisten die Niederländer dann ab, nachdem wir ein Gruppenfoto gemacht haben und die Woche evaluiert haben.

Insgesamt war es eine gelungene Austausch Woche mit vielen positiven Erfahrungen. Es wäre toll, wenn wir unsere niederländischen Partner bald wiedersehen würden!

Britt, Emma, Marie

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 26. April 2016 17:21

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...