Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Am 12.9.2017 ging es für die 5a, 5b und die 5c los. Um 8:00 Uhr trafen sich die fünften Klassen auf dem Schulhof. Die Busfahrt dauerte ca. 45 Minuten. An der Kasse mussten wir uns in Gruppen aufteilen. Im Irrland zeigte Herr Brinkmann uns den Sammelplatz, wo wir uns um am Ende wieder treffen wollten. Wir bekamen jeder einen Chip, mit dem wir z.B. mit Gokarts oder Ähnlichem fahren konnten.
Schon zum zweiten Mal ermöglicht die Fachkonferenz Sozialwissenschaften auch eine Bundestagswahl für Jugendliche. Damit ist das Mariengymnasium eine der wenigen Schulen im Bocholter Raum, die Jugendlichen das Wählen ermöglicht. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Wahlen“ wird den Klassen und Kursen am Mariengymnasium nicht nur der Wahlvorgang transparent gemacht, sondern sie dürfen selber wählen noch bevor sie offizielle Erstwähler werden.
Egal, wie es sportlich ausgeht – das wird sicher ein Riesenerlebnis, da besteht für das Mädchenteam des Mariengymnasiums kein Zweifel.
Am vergangenen Freitag, den 8.9.2017 las die Deutsche türkischer Abstammung vor der Jahrgangsstufe 9 des Mariengymnasiums über sich und ihr Leben als Türkin in Deutschland.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.