Am Dienstag, den 11. Juli, begann für Lisa Wilges und mich - Sonja Panofen - die Zugfahrt nach Brüssel. Unser Sowilehrer, Herr Battenfeld, hatte uns animiert, an dem Comic-Wettbewerb zum Thema "Re-Animate-Europe", teilzunehmen. Wir wurden daraufhin von der Friedrich-Naumann-Stiftung eingeladen, an der Preisverleihung des Wettbewerbs teilzunehmen, auch wenn wir mit unserem Comic nicht unter die Finalisten gekommen sind.
Wir kamen mit Verspätung in Brüssel an. Im Büro der Stiftung haben wir drei weitere Schülerinnen kennengelernt, die an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Nach einer kurzen Einführung von einer Mitarbeiterin, die uns während der beiden Tage begleitet hat, liefen wir dann zum Europaparlament. Dort wurden wir von Susan Schneider, der stellvertretenden Büroleiterin des deutschen Abgeordneten Michael Theurer, herumgeführt. Unter anderem durften wir einem Ausschuss zum Brexit zusehen.
Mit einem Informationspaket zum Parlament ging es zum Hotel. Von dort aus liefen wir zum Belgischen Comic-Zentrum, wo die Preisverleihung des Wettbewerbs stattfand. Nach mehreren Begrüßungen wurden die Gewinner des Wettbewerbes bekannt gegeben und der Abend wurde mit Musik und Fingerfood abgerundet.
Der Mittwochmorgen startete mit einem ausgiebigen Frühstück und einer regnerischen, comicorientierten Stadtführung. Gestärkt mit echten belgischen Pommes ging es dann weiter zum European House of History. Dort bekamen wir Tablets mit Kopfhörern und konnten uns aussuchen, zu welchen Ausstellungsstücken wir Informationen hören möchten und zu welchen nicht.
Schließlich verabschiedeten wir uns im Hotel von allen und traten die Heimreise im Zug nach Bocholt an, mit zwei schönen, ereignisreichen Tagen im Gepäck.
Sonja Panofen
Zuletzt aktualisiert am Samstag, 02. September 2017 08:46