Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Wer findet das vermisste selbstfahrende Auto? Wie sieht die optimale Zimmerverteilung beim Ausflug der "Hacking Girls" aus? Und in welcher Reihenfolge muss Bruno seine Kleidung stapeln, damit er bequem alles der Reihe nach anziehen kann? Vielfältig und unterhaltsam gestalteten sich die Aufgaben des jüngsten Informatik-Biber-Wettbewerbs.
Mit einem Handschlag begrüßten sich die Teilnehmer der Schach-Kreismeisterschaft in Heiden am 11. Dezember 2018 vor jeder Partie und es folgten spannende Spiele.
Im Rahmen des Sportunterrichts erwarben 18 Schülerinnen und Schüler das Deutsche Sportabzeichen, das am Montag, 10.12.2018 von Herrn Luca Blanke - Mitarbeiter der Stadtsparkasse Bocholt - überreicht wurde.
Wie in jedem Jahr besuchten die Schüler des Mariengymnasiums „ihre Nachbarn“ in der SeniorenResidenz.
Am Montag, den 19. November 2016, fand das alljährlich stattfindende Netzwerktreffen der Europaschulen statt. Hier wurden neben der Arbeit in sechs Workshops und Podiumsreden elf neue Europaschulen zertifiziert.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.