Wer findet das vermisste selbstfahrende Auto? Wie sieht die optimale Zimmerverteilung beim Ausflug der "Hacking Girls" aus? Und in welcher Reihenfolge muss Bruno seine Kleidung stapeln, damit er bequem alles der Reihe nach anziehen kann? Vielfältig und unterhaltsam gestalteten sich die Aufgaben des jüngsten Informatik-Biber-Wettbewerbs.
Auf den ersten Blick war das, was die Schülerinnen und Schüler hier lösen sollten, reine Knobelei am Computer. Tatsächlich handelte es sich aber um informatische Grundüberlegungen, die zur richtigen Lösung führten. Das Konzept, das dem größten Informatikwettbewerb zugrunde liegt, ging auf: 373406 Schülerinnen und Schüler nahmen beim Informatik-Biber teil.
Darunter waren auch 72 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums aus den Informatikkursen 8 und 9 sowie der Klasse 6a. Außergewöhnlich viele Schülerinnen und Schüler, nämlich 39, konnten einen guten dritten Platz bundesweit erzielen und sieben sogar einen hervorragenden zweiten Platz! So konnten sich besonders Mats Coenen (6a), Theo Kempkes (6a), Kevin Wagner (6a), Justus Hiebing (8a), Lukas Krabben (8a), Leonie Sack (9d) und Victoria van Heek (9d) über ihr tolles Ergebnis freuen. Herzlichen Glückwunsch!
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 18. Januar 2019 14:09