Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels jährt sich 2018 zum 60sten Mal. Auch das Mariengymnasium ist jedes Jahr dabei und kürt einen Schulsieger aus der Jahrgangsstufe 6.
Foto: Wilfried Gerharz (WN)
Die PSD-Bank Westfalen-Lippe hat ihr „PSD-Bürgerprojekt“ in diesem Jahr gemeinsam mit den Medienpartnern Westfälische Nachrichten (WN) und Neue Westfälische unter das Thema „Europa fängt vor meiner Haustür an“ gestellt. Das Ziel: Ehrenamtlich getragene Initiativen, Vereine und Einrichtungen ermuntern, einen weiteren oder neuen Beitrag für Europa zu leisten. 16 Projekte aus Westfalen, darunter 14 aus dem Münsterland, wurden jetzt in der PSD-Bank in Münster ausgezeichnet – darunter das Projekt des Mariengymnasiums.
Obwohl es zu Beginn des Zuges anfing zu regnen, wurde es ein stimmungsvoller - und im weiteren Verlauf trockenerer - Abend.
In Anlehnung an den Deutschunterricht der Klassen 7 zum Thema „Balladen“ fand am vergangenen Freitag, den 2.11., eine Aufführung vieler Balladenklassiker statt. Schauspieler Friedrich Raad und sein Assistent brachten den 7ern ihnen bekannte und auch noch nicht bekannte Titel wie Schillers „Handschuh“, Goethes „Zauberlehrling“, den „Erlkönig“, „John Maynard“ von Fontane und andere nahe, wobei sich klassische Rezitation und Schattenspiel abwechselten.
In der Woche vom 8.10. bis zum 12.10.18 besuchte eine siebenköpfige Schülergruppe des Mariengymnasiums die niederländische Partnerschule, das Teylingen College in Noordwijkerhout.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.