Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Am vergangenen Samstag trafen sich fast 50 ehemalige Schüler des Mariengymnasiums, um ihr 25-jähriges Abiturjubiläum zu feiern. Die Silber-Abiturienten, die im Jahr 1992 ihren Abschluss machten, waren aus diesem Anlass, wie auch die Gold-Abiturienten vom Jahrgang 1967, von ihrer Schule und vom aktuellen Abiturjahrgang zu den diesjährigen Feierlichkeiten eingeladen worden. Eine Mitschülerin war dazu sogar aus fast 13.000 km Entfernung aus Südafrika angereist.
Die drei Kunstkurse der Q1 unter der Leitung von Herrn Seeger, besichtigten am 28.06.17 eine Kunstaustellung des Museum Kunstpalasts in Düsseldorf, die ausschließlich dem Künstler Lucas Cranach, ein Künstler der Reformation, beschäftigt.
Bei dem Wettbewerb "Schöner lernen" wurden auch in diesem Schuljahr die drei besten Klassen ausgezeichnet. In zwei Durchgängen wird die Klassenraumgestaltung und die damit verbundene Lernatmosphäre von einer Jury bewertet und die Gewinner werden durch den Förderverein des Mariengymnasiums mit tollen Preisen prämiert.
In den vergangenen Wochen wurden in den Philosophiekursen der Oberstufe am Mariengymnasium bei Herrn Steenblock und Herrn Tiekenheinrich eigene Gedanken in Text gegossen.
Vom 29.05 bis zum 02.06.2017 ging es für die Klasse 9b auf ihre gemeinsame „Abschlussfahrt“ zum Weissenhäuser Strand.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.