Die Anreise nach Irland traten wir, der Englisch LK von Frau Legeland und der Englisch LK von Herrn Brinkmann, gemeinsam mit Frau Demming und Herrn Brinkmann am Sonntag den 28.5.17 an.
Mit zwei Stunden Verspätung erreichten wir noch am selben Tag die Stadt Galway, bezogen unsere Jugendherberge „sleepzone“, in dem uns glücklicherweise freies WiFi zur Verfügung stand. Den Abend dann hatten wir zur freien Verfügung und sahen uns in kleinen Gruppen die Stadt an, die wie wir feststellten, viele Irische Kneipen beinhaltete.
Am nächsten Morgen erlebten wir dann unser erstes irisches Frühstück, es standen für uns lediglich drei Sorten Marmelade, Butter und zwei verschiedene Arten Toast bereit. Und so sollte nicht unser letztes Frühstück in Irland sein. Den Tag verbrachten wir mit einer schönen Wanderung auf dem Diamond Hill im Connemara National Park und hatten den Rest des Tages erneut Zeit das facettenreiche Galway zu erkunden. Am dritten Tag wurde erneut pünktlich Marmelade mit Toast gefrühstückt, anschließend die Koffer gepackt, um die Anreise nach Dublin anzutreten. „Auf dem Weg“ nach Dublin machten wir Halt bei den beeindruckenden Cliffs of Moher, welche aber tatsächlich einen großen Umweg für uns bedeuteten. Hinzu kommt, dass es natürlich wenig nützlich ist, wenn der Busfahrer nicht mit der Strecke zu den Klippen vertraut ist. Die Fahrt dorthin wurde dennoch genutzt um die vorbeiziehende schöne Landschaft Irlands zu betrachten. Der Umweg hatte sich jedoch für jeden gelohnt, denn den Ausblick den die Klippen boten, war sehr beeindruckend. Auf dem tatsächlichen Weg nach Dublin, machten wir zwar Halt am Bunratty Castle, jedoch blieb uns der Eintritt verwehrt und so fuhren wir schnell wieder weiter. Auf der langen Busfahrt nach Dublin wurden Referate über Irland gehalten, die uns gut unterhielten. Nach Bezug der Unterkunft in Dublin blieben uns noch einige Stunden, um in Kleingruppen in Dublin Essen zu gehen und sich vom Nachtleben Dublins begeistern zu lassen.
Am nächsten Morgen wurde auch in dieser Unterkunft zum Frühstück ausschließend reichlich Marmelade angeboten. Nach dem abwechslungsreichen Frühstück, liefen wir zu einem Bus, der an allen sehenswerten Teilen Dublins vorbeifuhr und uns wesentliche Informationen zu jeder Station hören ließ. Der Nachmittag und Abend stand uns wieder frei zur Verfügung. Einige entschieden sich selbst noch Mal einige Sehenswürdigkeiten in Augenschein zu nehmen, andere probierten irische Speisen oder sahen einen irischen Film im Kino.
Am fünften Tag machten wir, nach einem ausgewogenen Frühstück mit Toast und Marmelade, eine Stadtrallye. So sollten wir uns möglichst viel mit Iren unterhalten, um diese zu lösen, doch der Umstand, dass Dublin eine Touristen-Stadt ist, ließ zu, dass wir uns mit allen Nationalitäten unterhielten und nur im seltenen Fall mit der Irischen. Dennoch war es ein schönes Erlebnis mit so vielen Menschen aus verschiedenen Ländern gesprochen zu haben. Den Abend verbrachten wir alle gemeinsam in der Jugendherberge und aßen zusammen Pizza, die wir bestellt hatten. Am letzten Tag kamen wir noch ein Mal in den Genuss Marmelade zum Frühstück zu essen und kamen dann gegen 18 Uhr in Bocholt an.
Eine sehr gelungene Kursfahrt!
Valea Etemi
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 22. Juni 2017 08:58