Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Am Mittwoch fand die Ehrung der zahlreichen Schülerinnen und Schüler statt, die bereits Ende vergangenen Jahres besonders erfolgreich am Schülerwettbewerb „Informatik-Biber“ bzw. am „Bundeswettbewerb Informatik“ teilgenommen haben.
Im Rahmen des schulformübergreifenden Unterrichtsprojektes „Deine Anne, ihre und andere Geschichten“ stellte die 8a an einem Präsentationsabend am 28.01.13 in der Arnold-Janssen-Schule vielen interessierten Zuschauern ein szenisches Spiel zu der Gefangennahme der Untergetauchten im Tagebuch der Anne Frank vor.
„Soll der Verkauf von Süßigkeiten auf dem Schulgelände verboten werden?“ Über diese Frage stritten heute im Rathaus die besten vier Debattanten des Mariengymnasiums in der Finaldebatte. Jill Knickmeier und Hannah Siecksmeier überzeugten hierbei die Jury und werden nun für das Mariengymnasium beim Regionalwettbewerb in Marl antreten, wo sie sich mit den Gewinnern anderer Schulen messen werden.
Die beste Vorleserin der Jahrgangsstufe 6 des Mariengymnasiums, Lina Romhi (6c), war nun auch beim Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs des deutschen Buchhandels erfolgreich: Sie belegte einen tollen zweiten Platz und nimmt nun im Februar am Kreisentscheid in Borken teil.
Am Mittwoch, den 23.01.2013 war Frau Jacqueline van Maarsen, eine Freundin Anne Franks, Gast im Mariengymnasium. 80 Schülerinnen und Schüler aus Bocholt und Aalten hörten gespannt zu, als Frau van Maarsen im Musiksaal über ihre Erinnerungen mit Anne Frank berichtete.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.