Am Mittwoch fand die Ehrung der zahlreichen Schülerinnen und Schüler statt, die bereits Ende vergangenen Jahres besonders erfolgreich am Schülerwettbewerb „Informatik-Biber“ bzw. am „Bundeswettbewerb Informatik“ teilgenommen haben.
Aus der Hand von Herrn Flüchter erhielten die Erst- und Zweitplatzierten ihre Urkunden sowie kleinere Sachpreise. Besonders erfreulich war das Abschneiden unserer Schülerinnen und Schüler beim Informatik-Biber: Mit Emma Punsmann, Hannah Westhoff, Christoph Beckmann, Johannes Kamps und Benjamin Bruné erreichten insgesamt 6 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 einen 1. Preis. Zudem erlangten auch Pascal Sahlmann und Dennis Busch aus der Einführungsphase einen 1. Preis; ein 2. Preis ging an Jan Metzelars aus der Jahrgangsstufe 13.
Erstmals nahm im vergangenen Jahr auch eine Schülergruppe des Mariengymnasiums am Bundeswettbewerb Informatik teil. Während die Aufgaben beim Informatik-Biber ohne informatische Vorkenntnisse mit strukturiertem und logischem Denken zu lösen sind, müssen beim Bundeswettbewerb Informatik komplexere Aufgabenstellungen bearbeitet werden, die neben vertieften Informatik-Kenntnissen auch Programmiererfahrung voraussetzen. Die Gruppe, der u.a. Marco Pennekamp, Jonas Seibert, Steffen Frölian, Glal Bacho und Max Drewitz (alle Jgst. Q1) angehörten, erreichten bei diesem Wettbewerb einen 2. Preis und qualifizierten sich somit für die Teilnahme an der 2. Runde.
Mehr Informationen zu den Wettbewerben finden Sie unter:
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 08. Februar 2013 12:33