Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichten8a begeistert mit Theateraufführung über Anne Frank

8a begeistert mit Theateraufführung über Anne Frank

Im Rahmen des schulformübergreifenden Unterrichtsprojektes „Deine Anne, ihre und andere Geschichten“ stellte die 8a an einem Präsentationsabend am 28.01.13 in der Arnold-Janssen-Schule vielen interessierten Zuschauern ein szenisches Spiel zu der Gefangennahme der Untergetauchten im Tagebuch der Anne Frank vor.

Als die Vorstellung begann, waren die Schüler schon ein bisschen aufgeregt. Viele Stunden haben sie im Deutschunterricht mit den Vorbereitungen verbracht.

„Es geht um die Verhaftung der Hauptfiguren aus dem Tagebuch“, erklärte eine Schülerin, „das Tagebuch endet so abrupt. Nichts steht darin über die Gefangennahme der Untergetauchten. Deshalb haben wir dieses Projekt gemacht.“

Acht Leute sitzen an einem Tisch – Anne Frank und ihre Freunde. Sie reden, lachen und freuen sich darauf, bald ihr Versteck wieder verlassen zu können.

Plötzlich ein lautes Klopfen und eine durchdringende Stimme: „SS Oberscharfführer Karl-Josef Silberbauer! Öffnen sie die Tür!“

Aufgeregtes Hin- und Hergerenne, doch es gibt kein Entrinnen. Die Untergetauchten werden verhaftet. Als die Familien im Anschluss getrennt werden, ist die Verzweiflung groß.

Das Licht ging aus und wieder an – Versteck, Verhaftung, Abtransport und Verhör. Zum Schluss wurden die Schicksale der Hauptdarsteller von zwei Schülerinnen vorgetragen. Die Klasse verbeugte sich. Applaus erhob sich. Das Stück war vorbei.

Anschließend führten die Schüler die Besucher durch den Raum und präsentierten Plakate, Pappfiguren zu den Franks, einen Nachbau des Verstecks und ein Werk aus dem Kunstunterricht. Viele bunte Anne Franks blickten auf die Besucher hinab.

„Das hat uns echt viele Nerven gekostet“, meinte ein Schüler grinsend, „aber es hat sich gelohnt.“

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 07. Februar 2013 10:54

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...