Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Wie auch in den vergangenen Jahren, findet auch in diesem Jahr unser „Tag für Afrika“ statt und zwar am 19.06.2015. Unsere Klasse 6d möchte gerne Spenden für Afrika sammeln. Also haben wir überlegt, ein „Casino“ anzubieten.
Am Mittwoch, den 27.05.15 waren wir, Anna Köhler, Madita Siecksmeier, Lukas Kaup und Kolja Paus, Schüler/Innen des Europakurses in der 9. Jahrgangsstufe, bei einer Preisverleihung vom Europäischen Wettbewerb 2015 im Immanuel-Kant-Gymnasium in Münster. Das diesjährige Motto war „Europa hilft - hilft Europa? 2015 - Europäisches Jahr der Entwicklung“.
Am 03.06.2015 fand ein gemeinsamer Aktionstag aller SoR-Schulen – Schulen ohne Rassismus – statt, an dem verschiedene öffentlichkeitswirksame Aktionen an den beteiligten Schulen durchgeführt wurden. Ziel war es, an möglichst vielen SoR-Schulen Flagge gegen Rassismus und Diskriminierung zu zeigen.
Am Mittwoch wurden die 108 zukünftigen Fünftklässler des Mariengymnasiums zum Kennenlernnachmittag ins Mariengymnasium eingeladen.
Am 20. Mai 2015 fand in der Cafeteria des Mariengymnasiums ein Frühlingsfest für die Bewohner der Residenz Schanze statt. Im Rahmen dieses Ereignisses trugen einige Schüler und Schülerinnen zur Unterhaltung bei.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.