Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Am Mittwoch, den 10.12.2014, stand das Volleyballspiel der Mädchen in der Wettkampfklasse III (Jahrgang 2000-2003) um den Kreismeistertitel an. Dazu hatte sich die Schulmannschaft des Mariengymnasiums nach einem 2:1 Erfolg gegen das St.-Josefs-Gymnasium qualifiziert.
Am 21.11.2014 nahmen erneut vier Teams des Mariengymnasiums an der A-lympiade teil, einem landesweiten Mathematikwettbewerb. Jedes Viererteam hatte von 8:00 Uhr bis 15:00 Uhr Zeit, um eine gemeinsame Lösung zu erstellen.
Auch in diesem Jahr trafen sich Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-7 zu den schon zur Tradition gewordenen Frühschichten im Advent. Bewusst waren sie früher zur Schule gekommen, haben sich teilweise von den Eltern bringen lassen, um bei Kerzenschein und leiser Musik besinnlich in den Tag zu starten.
Auch in diesem Schuljahr nahmen die Klassen der Jahrgangsstufe 6 des Mariengymnasiums am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Nachdem das Vorlesen im Unterricht thematisiert und geübt worden war, ermittelte jede Klasse einen Klassensieger. Die vier Klassensieger – nämlich Marie Küpper (6a), Rhea Kruse (6b), Hannah von Mulert (6c) und Maximilian Knorr (6d) – traten nun in einem spannenden Schulwettbewerb gegeneinander an.
Am Mittwoch hatte das Mariengymnasium im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Tags Besuch von Grundschulkindern. Fast 80 Viertklässler einzelner Grundschulen konnten so schon einmal eine weiterführende Schule besuchen und in naturwissenschaftlichen Workshops zu kleinen Forschern werden.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.