Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Unsere 8d hat bei der Aktion Helmfrisur mit ihrem tollen Videobeitrag den 3. Platz belegt und somit vom Klinikum Westmünsterland einen Scheck über 250€ für die Klassenkasse erhalten! Ganz super! Wir sind stolz auf euren Einsatz und die tolle Idee!
Auch in diesem Jahr nahmen bei gutem Wetter am 5. Mai 2018 ca. 110 Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums am 19. Bocholter Citylauf teil. Während beim 2,5 km-Lauf der Mädchen ca. 45 Schülerinnen beteiligt waren, gingen anschließend bei den Jungen ca. 25 Schüler an den Start. Gleich mehrere Schülerinnen und Schüler landeten bei dem 2,5 km-Lauf unter den besten 10 in der Gesamtwertung und in der Altersklasse.
Die Ausstellung wurde vom Europa-Ministerium in Düsseldorf ausgezeichnet und ist noch bis 28. Mai zu sehen.
Unter dem Thema "Europa verbindet" erstellten Künstler aus den vier Regionen Westmünsterland, Eifel, Limburg (Belgien) und Achterhoek (Niederlande) gemeinsam einen "Pyralisk", eine Kombination von Pyramide und Obelisk, der am 6. Mai in Bocholt gezeigt wurde und später auch in Belgien und in den Niederlanden ausgestellt werden wird.
Am 9. Mai 1950 hatte Robert Schuman eine Vision: Nie wieder Krieg in Europa durch die Zusammenlegung und somit die Kontrolle von Kohle- und Stahlproduktion. Dies mündete 1951 in die supranationale Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, kurz EGKS. Seit 1986 feiert man nun alljährlich dieses geschichtsträchtige Ereignis, aus dem heute die EU der 28 Mitgliedsstaaten erwachsen ist.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.