Mariengymnasium im Sommer
Das Mariengymnasium im Sommer
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:
Bei der Bezirksmeisterschaft der Schulen trafen die vier stärksten Vertreter des Regierungsbezirks Münster am 14.05. in Oelde aufeinander - somit bekam das Team aus Bocholt es mit der Gesamtschule Berger Feld aus Gelsenkirchen, einer Schule aus Lüdinghausen und dem Pascal-Gymnasium Münster, einem Sportgymnasium, zu tun.
Die Freude war groß, als die 14 teilnehmenden deutschen Schülerinnen und Schüler der EF ihre spanischen Austauschpartner nach einer langen Zeit endlich wiedersehen konnten. Nach einer ereignisreichen Woche in Spanien stand nun der Rückbesuch unserer katalanischen Partnerschule, dem Institut Miquel Bosch i Jover aus Artés an (7.5.-12.5.19).
Internationaler Food Market und interkulturelles Programm am Mariengymnasium Bocholt
Mit regelmäßigen Aktionen setzt das Mariengymnasium als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Zeichen gegen Diskriminierung und trägt durch präventive Aktionen zur Bekämpfung rassistischen Verhaltens und zu einem toleranten Schulklima bei. Am 14.06.2019 wird unser brandneues Projekt “Diversity – Enjoy it“ im Rahmen einer Zusammenarbeit der Anti-Rassismus AG und der SV durchgeführt.
Foto: Bruno Wansing, Stadt Bocholt
42 Schülerinnen und Schüler der Europaschule „Mariengymnasium Bocholt“ präsentieren im Bocholter Kunsthaus ihre Ausstellung „Europa – Fluch oder Segen? Ihr habt die Wahl!“. Am Europatag, dem 8. Mai 2019, wurde diese Ausstellung von der stellvertretenden Bürgermeisterin Hanni Kammler und Schulleiter Wilfried Flüchter offiziell eröffnet. Die Ausstellung ist ein Beitrag zur NRW-Europawoche 2019 und wird von der Staatskanzlei des Landes gefördert.
Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt
Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .
Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an
This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
senden.
Keine aktuellen Veranstaltungen.
In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.
Das Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.
Seit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.
Das zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.
Das Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.