Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichten

Nachrichten

1 Friedrich Welling und Leo Borgers gewinnen Diercke Wissen 2023 07. März 2023 156
2 Gebäudenutzungskartierung mit der Jahrgangsstufe 5 28. Februar 2023 192
3 Erasmus+- Besuch aus der Toskana 28. Februar 2023 153
4 Team des Mariengymnasiums beim Bocholter Schulschachturnier erfolgreich 27. Februar 2023 141
5 Erste Auftritte des neu gegründeten Chors mit Flüchtlingen aus der Ukraine 17. Februar 2023 242
6 Erfolge beim Biber-Wettbewerb Informatik 14. Februar 2023 228
7 eTwinning- Qualitätssiegel für unser Erasmus+-Projekt „Women here and there“ 10. Februar 2023 183
8 Start des neuen Schulhofkonzepts „1tomove“ am Mariengymnasium 03. Februar 2023 240
9 Paula mit toller Leistung beim Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb der Klassen 6 01. Februar 2023 445
10 Eindeutig Zweideutig - Pop Art Ausstellung des Mariengymnasiums 26. Januar 2023 664
11 EF-Kurse erstellen Biogramme zum Gedenken an jüdische Menschen aus Bocholt 26. Januar 2023 263
12 Die 6. Klassen nehmen motiviert und voller Power beim LAZy-Cup teil 23. Januar 2023 202
13 Gewinner beim Biber-Wettbewerb Informatik 22. Januar 2023 126
14 Schulmannschaft des Mariengymnasium holt Bezirksmeistertitel und 2. Platz 19. Januar 2023 327
15 Besuch bei der Seniorenresidenz 20. Dezember 2022 298
16 Vorlesewettbewerb 2022 06. Dezember 2022 313
17 Neu am Mariengymnasium: Schulfahrräder und Fahrrad-AG 01. Dezember 2022 375
18 Einladung zum Tag der offenen Tür am Mariengymnasium 17. November 2022 463
19 FünftklässlerInnen am Steuer 17. November 2022 483
20 Fotoimpressionen vom St. Martin-Umzug 10. November 2022 452
21 Besuch der Grundschulen am Mariengymnasium 07. November 2022 381
22 Timo Schwarzbach (Q2) gehört zu den Preisträgern der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 31. Oktober 2022 669
23 Übergabe der Spendengelder des Sponsorenlaufs 24. Oktober 2022 628
24 Informationsabende am Mariengymnasium 17. Oktober 2022 624
25 Erasmus+-Projekt für Lehrkräfte: Einführung von Tablets am Mariengymnasium und an unserer spanischen Partnerschule IES Juan Fuster in Sueca / Valencia 17. Oktober 2022 403

Seite 1 von 24

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...