Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenTimo Schwarzbach (Q2) gehört zu den Preisträgern der Dr. Hans Riegel-Fachpreise

Timo Schwarzbach (Q2) gehört zu den Preisträgern der Dr. Hans Riegel-Fachpreise

Die Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU), das Internationale Centrum für Begabungsforschung (ICBF) und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am Donnerstag, 27. Oktober, zum 13. Mal gemeinsam die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2022 für Biologie, Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik (MINT-Fächer) verliehen. Mit diesen Preisen werden besonders herausragende Facharbeiten von Schülerinnen und Schüler der Region ausgezeichnet.

Timo Schwarzbach konnte mit seiner Arbeit zum Thema „Wie finde ich am schnellsten durch die Schule? – Berechnung optimaler Routen innerhalb des Mariengymnasiums mithilfe des Dijkstra Algorithmus“ nicht nur den betreuenden Fachlehrer Herrn Enck überzeugen, sondern auch die Jury, bestehend aus Professorinnen und Professoren aus den Fachgebieten der Naturwissenschaften, Informatik und Mathematik. Dazu arbeitete Timo das Thema unter Berücksichtigung der Besonderheiten der dreidimensionalen Realität, gegeben durch Mariengymnasium mit seinen verschiedenen Gebäuden und Stockwerken, theoretisch auf und kreierte auf Basis eigener Messungen ein abstrahiertes Modell der Schule. Basierend auf diesem Modell entwickelte er dann eine Software, mit der die kürzeste Route zwischen zwei beliebigen Räumen berechnet werden kann. Belohnt wurde sein Einsatz mit dem zweiten Preis in der Kategorie „Informatik“, der mit einem Preisgeld von 400€ dotiert ist.

Wir gratulieren Timo ganz herzlich zu diesem besonderen Erfolg!

Mehr Informationen: https://icbf.de/index.php/de/kooperationen/stiftung/dr-hans-riegel-fachpreis

Zuletzt aktualisiert am Montag, 31. Oktober 2022 11:04

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...