Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenLK Geschichte der Q2 besucht das Haus der Geschichte in Bonn

LK Geschichte der Q2 besucht das Haus der Geschichte in Bonn


Am 9. November 2016 fuhr der Leistungskurs Geschichte von Herrn Kohlgrüber zum Haus der Geschichte nach Bonn. Das Haus der Geschichte ist eines der meistbesuchten Museen in Deutschland. Neben der Dauerausstellung, die die Zeitgeschichte von 1945 bis zur Wiedervereinigung Deutschlands 1989 thematisiert, sind hier immer wieder auch wechselnde Wanderausstellungen zu sehen.

Zu Beginn der anderthalbstündigen Führung erfolgte zwischen den Schülerinnen und Schülern des Kurses und der Museumspädagogin eine kurze Diskussion über die historischen Ereignisse am 9. November in der deutschen Geschichte.

Anschließend erfolgte der Rundgang durch das Museum bei dem der Kurs bereits vorhandenes Wissen anwenden und vertiefen konnte, aber auch einen Ausblick auf die kommenden Themengebiete erhielt.

Auf dem Foto sieht man unseren LK in den historischen Sitz- und Bankreihen des 1. Deutschen Bundestages. So konnten wir ein wenig die Stimmung der frühen 1950er Jahre nachempfinden.

Denise Dahlmann, Kevin Scheffler, Q2


Zuletzt aktualisiert am Freitag, 25. November 2016 18:34

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...