Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenRegionalwettbewerb „Jugend debattiert“

Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“


In der letzten Woche fuhren wir nach Marl zum Regionalwettbewerb „Jugend debattiert“. Wir – das waren alle Schüler und Lehrer unserer Schule, die am Wettbewerb „Jugend debattiert“ teilgenommen oder in der Jury gesessen haben. Am Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasium fand die zweite Runde, also die Regionalrunde, des diesjährigen Wettbewerbs statt.

Zunächst gab es eine kurze Eröffnungsrede eines Vertreters der Bezirksregierung Münster und danach hieß es Räume suchen und auf die bevorstehenden Debatten vorbereiten, danach folgte Debatte auf Debatte. In der Sekundarstufe I ging es um die Fragen, ob Eltern zur Teilnahme an Elternabenden in der Schule verpflichtet werden sollten und ob in der Fußball-Bundesliga die Torlinientechnik eingeführt werden sollte. Die Sekundarstufe II debattierte über die Fragen „Sollen Lehr- und Lernmaterialien Schülerinnen und Schülern ab Klasse 5 nur noch in digitaler Form zur Verfügung gestellt werden?“ und „Soll in Deutschland eine PKW-Maut eingeführt werden?“.

Die Teilnehmer von unserer Schule haben sich sehr gut geschlagen, auch wenn im Endeffekt andere weitergekommen sind. Trotzdem war die Stimmung unter den Schülern und Lehrern gut und jeder ist um viele Erfahrungen reicher.

Ann-Theres Langert, 8d

Bericht des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums Marl

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 19. März 2014 16:49

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...