Die Schülerinnen und Schüler des Informatik-Projektkurses dürfen sich über sechs neue Tablet-Computer freuen, die der Förderverein nun durch Spenden der Stadtsparkasse Bocholt und der Firma Enobis (Trevios Software) anschaffen konnte. Überreicht wurden die Geräte am 8.11.2013 durch Joachim Schüling, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse, und Stefan Hemmers, Geschäftsführer der Firma Enobis.
Wie kam es dazu? Auf Wunsch von Schülern und Eltern wurde am Mariengymnasium in diesem Schuljahr ein Projektkurs im Fach Informatik eingerichtet. Wie Fachlehrer Hendrik Enck im Rahmen der Übergabeveranstaltung berichtete, kennzeichnet sich der Unterricht vor allem durch seine praktische und projektorientierte Ausrichtung. Dazu kooperiert das Mariengymnasium mit Trevios Software, deren Mitarbeiter Markus Göring regelmäßig den Informatikunterricht begleitet und den Schülerinnen und Schülern durch sein Praxiswissen einen Einblick in die professionelle Softwareentwicklung ermöglicht. Wilfried Flüchter, Schulleiter des Mariengymnasiums, lobte ausdrücklich die Initiative der Eltern und bedankte sich bei allen Beteiligten für die freundliche Unterstützung.
Inhaltlicher Schwerpunkt des Projektkurses ist die Entwicklung von Apps, insbesondere Spielen, für das mobile Betriebssystem „Android“. Im Unterricht entstanden dabei bereits ein Taschenrechner und ein Spiel „Zahlenraten“; beide Apps konnten bisher allerdings nur am PC in einem sogenannten Emulator getestet werden. Das wird sich nun jedoch ändern: Mit den Tablet-Computer können die Schülerinnen und Schüler ihre Programme ab sofort auf geeigneter Hardware testen und alle damit verbundenen Vorteile (z.B. Touchscreen, Gyrosensor) nutzen.
Zuletzt aktualisiert am Montag, 18. November 2013 17:02