Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenTablets für den Informatik-Projektkurs

Tablets für den Informatik-Projektkurs


Die Schülerinnen und Schüler des Informatik-Projektkurses dürfen sich über sechs neue Tablet-Computer freuen, die der Förderverein nun durch Spenden der Stadtsparkasse Bocholt und der Firma Enobis (Trevios Software) anschaffen konnte. Überreicht wurden die Geräte am 8.11.2013 durch Joachim Schüling, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse, und Stefan Hemmers, Geschäftsführer der Firma Enobis.

Wie kam es dazu? Auf Wunsch von Schülern und Eltern wurde am Mariengymnasium in diesem Schuljahr ein Projektkurs im Fach Informatik eingerichtet. Wie Fachlehrer Hendrik Enck im Rahmen der Übergabeveranstaltung berichtete, kennzeichnet sich der Unterricht vor allem durch seine praktische und projektorientierte Ausrichtung. Dazu kooperiert das Mariengymnasium mit Trevios Software, deren Mitarbeiter Markus Göring regelmäßig den Informatikunterricht begleitet und den Schülerinnen und Schülern durch sein Praxiswissen einen Einblick in die professionelle Softwareentwicklung ermöglicht. Wilfried Flüchter, Schulleiter des Mariengymnasiums, lobte ausdrücklich die Initiative der Eltern und bedankte sich bei allen Beteiligten für die freundliche Unterstützung.

Inhaltlicher Schwerpunkt des Projektkurses ist die Entwicklung von Apps, insbesondere Spielen, für das mobile Betriebssystem „Android“. Im Unterricht entstanden dabei bereits ein Taschenrechner und ein Spiel „Zahlenraten“; beide Apps konnten bisher allerdings nur am PC in einem sogenannten Emulator getestet werden. Das wird sich nun jedoch ändern: Mit den Tablet-Computer können die Schülerinnen und Schüler ihre Programme ab sofort auf geeigneter Hardware testen und alle damit verbundenen Vorteile (z.B. Touchscreen, Gyrosensor) nutzen.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 18. November 2013 17:02

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...