Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenMarienschüler laufen für Namibia

Marienschüler laufen für Namibia


Zum dritten Mal liefen in diesem Jahr die Schülerinnen und Schüler des Mariengymnasiums am Tag des Sports für den guten Zweck ihre Runden. Ihr sportliches Talent setzten sie größtenteils für ein Schul- und Kindergartenprojekt (Otjikondo Primary School/St. Michael, Tanigu-Kindergarten) in Namibia ein.

Unter anderem werden für den Unterhalt des Kindergartens Essen, Materialien, Strom und Wasser benötigt sowie für die Internatsschule St. Michael einige Sportgeräte. Wir freuen uns, nun schon seit mehr als 10 Jahren mithelfen zu können, dass auch die ärmsten Kinder in Namibia in einem gut geführten Kindergarten auf eine Schule vorbereitet werden, in der sie einen Abschluss und somit eine Chance auf ein besseres Leben erhalten.

Insgesamt wurden von unseren Schülerinnen und Schülern rund 12.000 € erlaufen, die zu 2/3 für das Namibia-Projekt und zu 1/3 für den Förderverein eingesetzt werden.

Organisiert wurde der Sponsorenlauf durch die Fachschaft Sport und die SV. Tatkräftig unterstützt wurden diese von der Jahrgangstufe 13, die beim Getränke- und Kuchenverkauf sowie als Streckenposten eingesetzt war. Die Überprüfung der gelaufenen Runden übernahmen Lehrer des Kollegiums an den Stempelposten am Ende der Zielgeraden.

Mit Höchstwerten um die 13 km können die Schülerinnen und Schüler sehr stolz und sicher sein, einen Beitrag für die Entwicklungshilfe geleistet zu haben, der sich sehen lässt! Den höchsten Spendenbeitrag mit 1000 € erlief die Klasse 6c von Herrn Polifka. Allen Sponsoren danken wir an dieser Stelle noch einmal für Ihre Unterstützung!

Einige Schnappschüsse des Tages können in der folgenden Fotostrecke eingesehen werden:

DSC_0010_800x515DSC_0013_800x531DSC_0017_800x531DSC_0019_800x531DSC_0021_800x531DSC_0024_800x533DSC_0027_800x531DSC_0035_800x531DSC_0036_800x531DSC_0040_800x517DSC_0042_800x509DSC_0046_320x213DSC_0048_800x498DSC_0050_800x531DSC_0059_399x600DSC_0061_399x600DSC_0075_800x531DSC_0076_800x531DSC_0081_800x493DSC_0086_800x531DSC_0093_800x531DSC_0094_800x531DSC_0100_800x531DSC_0101_800x531DSC_0103_800x531DSC_0109_800x531DSC_0115_800x534DSC_0124_800x531DSC_0135_800x531DSC_0139_800x531DSC_0140_401x600DSC_0147_800x531DSC_0162_800x531DSC_0167_399x600DSC_0173_399x600DSC_0174_800x531DSC_0179_399x600DSC_0185_800x531DSC_0186_800x531DSC_0189_800x531DSC_0193_800x525DSC_0197_800x531DSC_0207_800x531DSC_0222_800x531DSC_0228_800x531DSC_0238_800x531

Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. November 2012 20:18

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...