Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichten"Innovative Technologien bewegen Europa": Schüler bauen Kanal-Vehikel

"Innovative Technologien bewegen Europa": Schüler bauen Kanal-Vehikel

Im Rahmen des Wettbewerbs "Innovative Technologien bewegen Europa VII" arbeitet eine Gruppe von Schülern des Mariengymnasiums derzeit an einer Lösung für Probleme, die tiefer liegen. Sie entwickeln ein Vehikel, das sich nach dem Bewegungsmuster eines Regenwurms durch Kanäle bzw. Rohre bewegt und so die Inspektion unzugänglicher Stellen ermöglicht.

Im diesjährigen Wettbewerb besteht die Aufgabe unter dem Thema Bionik technische Lösungen zu entwickeln, die ihr Vorbild in der Natur finden. Bei der Umsetzung der Ideen in die Praxis steht ihnen dabei das Unternehmen Grunewald mit Rat und Tat sowie finanziell zur Seite. Von der engen Kooperation zwischen Unternehmen und Schule profitieren beide Seiten: Die Schüler bekommen einen Blick über die Schule hinaus, das Unternehmen fördert Nachwuchskräfte, die in der Zukunft dringend gebraucht werden.

Anfang Dezember 2011 fand bereits ein erstes Treffen der Teilnehmergruppen bei der Firma Clyde Bergemann in Wesel statt, bei dem die Schülergruppen ihre Ideen dem Publikum in englischer Sprache präsentierten. Seitdem arbeiten die Schüler unter Hochdruck an der Umsetzung ihrer Idee. Nach einiger Entwicklungszeit liegt bisher ein Prototyp vor, der gemeinsam mit der Firma Grunewald entwickelt und gebaut wurde. Bis zur Reife des Produktes liegt jedoch noch viel Arbeit vor den Schülern, so dass zwei bis drei Schüler während der Osterferien bei Grunewald an dem Projekt arbeiten werden. Am 11. Mai werden die Schüler ihr Projektergebnis vorstellen. Dann muss sich ihre Entwicklung bewähren.

Zuletzt aktualisiert am Montag, 12. März 2012 22:10

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...