Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

Home

Informationen für Grundschulkinder und -eltern

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

auf der folgenden Seite haben wir für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen und deren Eltern die wichtigsten Informationen über das Mariengymnasium zusammengestellt:

http://mg-bocholt.de/anmeldung

Mittelstufenparty für die Jahrgangsstufen 7 und 8


Am Freitag, den 24.01.2020 fand für die Jahrgänge 7 und 8 die Mittelstufenparty unter dem Motto „Neon“ statt. Von 18-22 Uhr konnten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Freundinnen und Freunden von anderen Schulen, in der Pausenhalle singen, tanzen und feiern. Die passende Musik dazu lieferte, wie auch im vergangenen Jahr, DJ Demay.

Weiterlesen...

 

Ein Spaziergang durch die Kunstgeschichte - drei Kurse der Q2 besuchten das Museum Kunstpalast in Düsseldorf


Eine Zeitreise durch die Kunstgeschichte

Zusammen mit 3 Kunstkursen fuhr die Q2 am Freitag den 10.01.2020 zum bekannten Kunstpalast in Düsseldorf. Schon Mitte des 19. Jahrhunderts wird in Düsseldorf der Verein zur Errichtung einer Gemäldegalerie gegründet. Im Jahre 1913 wurde dieses Kunstmuseum dann Realität und 2001 wurde es nach einer grundlegenden Sanierung wiedereröffnet.

Weiterlesen...

 

Lilli Spandern (6a) gewinnt den Vorlesewettbewerb am Mariengymnasium


Am Mittwoch fand am Mariengymnasium der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels statt, an dem sich auch unsere sechsten Klassen seit Jahren beteiligen. Im Rahmen des Deutschunterrichtes wurde der beste Vorleser jeder Klasse ermittelt – und diese drei Gewinner traten nun gegeneinander an.

Weiterlesen...

 

Brillux und das Mariengymnasium kooperieren


Um die Schülerinnen und Schüler während der Schulzeit noch besser auf eine anschließende Ausbildung und auf die Arbeitswelt vorzubereiten und sie bei ihrer Berufswahlentscheidung zu unterstützen, konnte das Mariengymnasium jetzt einen weiteren außerschulischen Partner dazugewinnen. Das in Münster ansässige Familienunternehmen Brillux GmbH und Co. KG, mit seiner Niederlassung in Bocholt, wird zukünftig eng mit dem Mariengymnasium kooperieren. Dies soll zum Beispiel in Form von Betriebsbesichtigungen, Praktika, Berufsfelderkundungen sowie weiteren Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorientierung geschehen.

Weiterlesen...

 

Volleyball-Schulmannschaft bestreitet erstes Spiel des Schuljahres 2019/2020


Unsere Jungen- Schulmannschaft (WK II) im Volleyball hat am Donnerstag, 14.11.2019 ihr erstes Spiel in diesem Schuljahr bestritten. Gegner war die Maria-Sibylla-Merian Realschule aus Weseke.

Weiterlesen...

 

Seite 22 von 115

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...