Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

Home

Beiträge

Streitschlichter

Streitschlichter

Einleitung

Konflikte zwischen Einzelnen und Gruppen sind Normalität. Das Problem liegt nicht in der Anzahl der Konflikte, sondern in der Art, wie sie zwischen den Konfliktpartnern ausgetragen werden (einsichtig, gewalttätig). Ohne Auseinandersetzungen und Konfliktlösungen kann keine Gesellschaft bestehen. Wenn Menschen richtig streiten können, brauchen sie nicht gewalttätig zu werden. Psychologen bezeichnen Gewalttätigkeit sogar als ein "Verlierer-Verhalten". Erst äußere Einflüsse verdrängen die Gewinnerhaltung, so dass die Menschen seelisch krank, unglücklich und gewalttätig - eben "Verlierer" - werden.
(s.A. Riedel/V. Laubert: "Herausforderung Gewalt" Programm Polizeiliche Kriminalprävention, Stuttgart o. J., S. 17.72)

Was ist Mediation?

Mediation ist ein Konfliktlöseverfahren zwischen Personen mit Unterstützung eines Mediators. Streitschlichtung ist freiwillig und keine Gerichtsverhandlung. Beide Streitparteien verlassen den Raum als Gewinner.

Regeln

  • Vertraulichkeit
  • Keine Schuldzuweisungen und Beschimpfungen
  • Ausreden lassen
  • Abbruch bei Handgreiflichkeiten

Infos

WO? Raum 21 im Mariengymnasium
WANN? Dienstags und donnerstags, zweite große Pause
WER? Zwei Mediatoren und die Streitparteien

Zusätzliche Infos für die Eltern

Wer sind Mediatoren? Wir sind ausgebildete Schülerinnen der Klassen 9 bis 11.

Eine kleine Bitte an die Eltern

Ermutigen Sie Ihr Kind im Streitfall das Angebot der Streitschlichtung wahrzunehmen! Gehen Sie nicht sofort zum Lehrer!

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 05. Juli 2011 09:07

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...