Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

Home

Beiträge

Erfolgreiche Teilnahme am Ideenwettbewerb „Wohnenbleiben in Bocholt“


Wir, die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8b, haben an dem Ideenwettbewerb „Wohnenbleiben in Bocholt“, ausgetragen von der Stadt Bocholt und der Stadtsparkasse Bocholt, erfolgreich teilgenommen.

Zusammen mit unserem Kunstlehrer Herrn Seeger und unserer Klassenlehrerin Frau Jakob haben wir viele Ideen zu den Themen „Leben im Alter“ und „Wohnen in Bocholt“ gesammelt. Diese haben wir dann in kleinen Gruppen im Kunstunterricht ausgearbeitet. Es wurde gemalt, gezeichnet und modelliert. Eine Gruppe hat ein Modell erstellt, wie die Stadt Bocholt in Zukunft aussehen könnte. Ein anderes Team hat einen Nachbau eines Hauses erarbeitet, in dem Senioren leichter und entspannter leben können. Sie haben zum Beispiel einen Küchentisch entwickelt, der in der Mitte ein Beet mit frischen Kräutern hat und über eine Aussparung verfügt, an die man mit dem Rollstuhl näher an den Tisch heranfahren kann. Es wurde zudem ein Fantasiebaum des Lebens gemalt und Wohnungspläne wurden gezeichnet.

Nachdem wir mit viel Engagement und Spaß unsere Arbeiten fertiggestellt und eingereicht hatten, fand am Mittwoch, den 11. November 2015 die Preisverleihung in der Stadtsparkasse Bocholt statt. Außer uns nahmen noch Klassen von drei weiteren Schulen teil. Alle eingereichten Projekte waren so gut, dass die Jury entschieden hat, das Preisgeld zu erhöhen und einen ersten und drei zweite Plätze zu vergeben. Letztendlich haben unsere Projekte die Jury so überzeugt, dass wir den ersten Platz belegt haben. Wir durften uns über 500 Euro für unsere Klassenkasse freuen.

Maximilian Morsch, 8b

Fotogalerie:

wohnenbleiben_in_bocholt_1_1024x683wohnenbleiben_in_bocholt_2_1024x683wohnenbleiben_in_bocholt_3_1024x683wohnenbleiben_in_bocholt_4_1024x683wohnenbleiben_in_bocholt_5_432x768


Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 17. Dezember 2015 18:40

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...