Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenKlassenfahrt der Klasse 9d nach Berlin

Klassenfahrt der Klasse 9d nach Berlin


Unsere Abschlussfahrt ging nach Berlin. Vom 4. bis zum 8. Juni hatten wir die Gelegenheit, unsere Hauptstadt kennenzulernen.

Am Montagmorgen ging es für uns mit dem Zug los. Mit reichlich Verpflegung und einer Menge Spaß war die Zugfahrt schnell überstanden. Im Hotel angekommen ging es sofort weiter mit einer Stadtführung, die uns einen ersten Eindruck über die Großstadt lieferte. Nach dem anstrengenden Tag, ging es morgens wieder früh los. Die Gedenkstätte Hohenschönhausen brachte uns alle zum Nachdenken und auch die Führung durch das ehemalige Stasi-Gefängnis gab uns allen interessante Einblicke in die deutsche Geschichte. Nach einer Stärkung am Alexanderplatz hat uns eine Fahrradtour nochmals Orte der ehemaligen Mauer nähergebracht. Außerdem stand am Abend noch ein Besuch im Kabarett „Distel“ auf dem Plan. Wir konnten alle viel lachen und alles in allem war es ein gelungener Tag.

Mittwoch ging es für uns in das deutsche Technikmuseum und eine Führung über das Thema „Wer hat die Macht im Netz“ brachte spannende Diskussionen innerhalb unserer Klasse auf. Anschließend besuchten wir das Konzentrationslager in Sachsenhausen. Für uns alle war dieser Besuch emotional, aber auch beeindruckend. Die Einblicke in die Vergangenheit unseres Landes brachten uns alle zum Nachdenken und an diesen Besuch werden wir uns bestimmt noch lange erinnern können. Der nächste Tag stand unter dem Motto „Politik“; der Besuch einer Plenarsitzung und ein Gespräch mit der Wahlkreisabgeordneten Frau Schulte (SPD) bereicherte unsere ganze Klasse. Jetzt durften wir in Kleingruppen in der Stadt einkaufen gehen und Berlin noch besser kennenlernen. Am Ende des Tages mussten wir auch schon unsere Sachen packen und mit einer abschließenden Reflexion ließen wir den Abend ausklingen. Müde ging es für uns nach dem Frühstück mit vielen tollen Eindrücken und Erlebnissen mit dem Zug in Richtung Bocholt.

Henrike Schapfeld & Amy Otten

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 30. November -0001 01:00

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...