Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenGegen den Hunger in der Welt kämpfen

Gegen den Hunger in der Welt kämpfen

Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ wollten die Schüler der Anti-Rassismus-AG ein Zeichen setzen. Erstellte Plakate informierten über die Entstehung und Entwicklung von Rassismus. Des Weiteren zeigten sie auf, wo den Menschen Rassismus im Alltag, in der Sprache, in den Medien und in der Werbung  begegnet. Auch der Widerstand gegen Rassismus wurde durch das Vorstellen antirassistischer Symbolfiguren thematisiert.

Die Schüler der Anti-Rassismus-AG bauten ein Buffet mit verschiedenen Spezialitäten aus Deutschland, Spanien, Italien, den USA, der Türkei, England usw. auf, die zuvor von Schülern und Eltern vorbereitet worden waren. In der ersten und zweiten Pause war der Andrang groß, denn für 00,50€/Portion konnten amerikanisches Gebäck, eine russische Suppe, eine italienische Tarte, spanische Wurst und vieles mehr probiert werden.

Insgesamt wurden 280.00 € eingenommen. Der Erlös ist für die Menschen im Südsudan bestimmt. Im Norden des von einem Bürgerkrieg zerrissenen Südsudan herrscht nach Angaben der Vereinten Nationen eine große Hungersnot. Zurzeit leiden etwa 270.000 Kinder unter akuter schwerer Mangelernährung und sind vom Tod bedroht.

Ein Dank gilt allen Schülern und Eltern, die so fleißig landestypische Speisen vorbereitet hatten.

A.Bucher, C.Hüntemann

Zuletzt aktualisiert am Montag, 20. März 2017 17:07

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...