Anlässlich der „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ wollten die Schüler der Anti-Rassismus-AG ein Zeichen setzen. Erstellte Plakate informierten über die Entstehung und Entwicklung von Rassismus. Des Weiteren zeigten sie auf, wo den Menschen Rassismus im Alltag, in der Sprache, in den Medien und in der Werbung begegnet. Auch der Widerstand gegen Rassismus wurde durch das Vorstellen antirassistischer Symbolfiguren thematisiert.
Die Schüler der Anti-Rassismus-AG bauten ein Buffet mit verschiedenen Spezialitäten aus Deutschland, Spanien, Italien, den USA, der Türkei, England usw. auf, die zuvor von Schülern und Eltern vorbereitet worden waren. In der ersten und zweiten Pause war der Andrang groß, denn für 00,50€/Portion konnten amerikanisches Gebäck, eine russische Suppe, eine italienische Tarte, spanische Wurst und vieles mehr probiert werden.
Insgesamt wurden 280.00 € eingenommen. Der Erlös ist für die Menschen im Südsudan bestimmt. Im Norden des von einem Bürgerkrieg zerrissenen Südsudan herrscht nach Angaben der Vereinten Nationen eine große Hungersnot. Zurzeit leiden etwa 270.000 Kinder unter akuter schwerer Mangelernährung und sind vom Tod bedroht.
Ein Dank gilt allen Schülern und Eltern, die so fleißig landestypische Speisen vorbereitet hatten.
A.Bucher, C.Hüntemann
Zuletzt aktualisiert am Montag, 20. März 2017 17:07