Mitten in den Sommerferien erreichte uns die erfreuliche Nachricht, dass die Beantragung des durch die EU finanzierten Erasmus+-Projektes (=Nachfolgeprojekt zu den Comeniusprojekten) EduCAreFully für das Mariengymnasium erfolgreich war und wir für die kommenden 2 Jahre eine Kooperation eingehen werden mit Schulen aus der Türkei, Italien, Spanien, Portugal, Lettland und Griechenland.
Zu einem Eröffnungs-und Planungstreffen reisten im Oktober bereits Herr Krabbe und Frau Brune-Berns nach Italien. Im Dezember werden Lena Kaup, Johanna Mischo und Nina Sanders (alle EF) nach Madrid reisen, um dort mit Schülern aus den o.g. Ländern an Workshops zum Umgang mit visuellen Medien teilzunehmen. Die mitreisenden Lehrer beschäftigen sich zeitgleich, wie schon in Italien, mit Fragen zur Förderung von Kindern mit Lernschwierigkeiten.
S. Brune-Berns
Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, 30. November -0001 01:00