Am 01.09.2016 eröffnete der Schulleiter Herr Flüchter die Wanderausstellung „geflohen, vertrieben – angekommen?!“ des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Sie ist bis zum 15.09.16 im Mariengymnasium zu sehen. Herr Flüchter hob in seiner Ansprache hervor: „Jeder Mensch hat ein Recht auf ein Leben in Freiheit und auf Schutz vor Verfolgung.“
In vielen Teilen der Welt werden Menschen Opfer von Krieg und Verfolgung. Das Thema Flucht hat gerade seit dem vergangenen Jahr eine große Aktualität erfahren.
Die 26 Einzeltafeln stellen zusammen ein umfangreiches Informationsangebot zum Thema Flucht dar. Einerseits zeigen sie die Ereignisse der Flucht und Vertreibung der Deutschen durch die Nationalsozialisten von 1930 bis 1945/46. Diese historisch-politischen Hintergründe bilden den Bezugsrahmen, um andererseits die aktuelle Lage der Flüchtlinge heute darzustellen. Neben Zahlen und Fakten bieten die einzelnen Plakate vielfältige Informationen über die Gewaltmigration im 20. und 21. Jahrhundert, die Gewaltmigration im Umfeld des Zweiten Weltkriegs, die Lösung der Flüchtlingsproblematik, das Aufnahmeland Deutschland, den Flüchtlingsalltag und die Erinnerungsarbeit.
Mit Hilfe eines Fragenbogens können die Schüler wesentliche Inhalte eigenständig erarbeiten und Zusammenhänge erschließen.
A.Bucher, C.Hüntemann
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 08. September 2016 10:50