Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenKursfahrt in die Sonne

Kursfahrt in die Sonne


Die Kursfahrt des EW-LKs mit Herrn Zauzig führte uns nach Malta, wo wir sechs tolle Tage verbrachten.

Unsere Reise begann am Flughafen in Düsseldorf, von wo aus wir gegen 10:40 Uhr losgeflogen sind. Nach ca. drei Stunden Flug wurden wir von strahlendem Sonnenschein empfangen. Mit dem Reisebus machten wir uns dann auf den Weg zum Topaz Hotel. Dieses lag nahe dem Meer und konnte uns mit schönen Zimmern und einem sehr großen Buffet morgens und abends überzeugen. Vor Ort hatten wir viele Möglichkeiten uns zu beschäftigen. So konnten wir uns zum Beispiel an den Pool legen oder auch an der Promenade entlang laufen.

Am ersten Tag führte unsere Reise nach Valletta, die kleinste Hauptstadt Europas. Mit Hilfe einer Führung konnten wir sehr interessante Teile der Stadt kennenlernen und viel über die andere Kultur herausfinden.

Der nächste Tag auf Malta führte uns nach Mdina, einer kleinen mittelalterlichen Stadt im Norden von Malta. Für diesen Tag war einen Stadtrelley geplant, die uns einen ersten Eindruck von der Stadt geben sollte. Nach einer sehr interessanten und spannenden Tour durch Mdina schauten wir uns am Abend das EM-Spiel von Deutschland an, welches ein voller Erfolg war.

Am Mittwoch hatten wir dann Zeit für unsere Referate, die wir teilweise auch schon zu Hause angefangen hatten. Jede Gruppe setzte sich verschieden Ziele und machte sich mit Hilfe von öffentlichen Verkehrsmitteln auf die Suche. Der Tag war ein voller Erfolg, da es viele Möglichkeiten gab neues über das jeweilige Thema herauszufinden. Nichts desto trotz gab es auch Schwierigkeiten, aber auch solche Hindernisse gehören zum  Forschen dazu. Nach vielen interessanten Erfahrungen und Herausforderungen trafen sich die Gruppen dann abends um die Ergebnisse zu präsentieren. Hierbei kamen viele neue und spannende Informationen zusammen, die uns einen tieferen Einblick über das Land gaben.

Der vorletzte Tag war einer der Höhepunkte der Woche, denn es sollte zur Blauen Lagune gehen. Wir machten uns schon früh auf den Weg zum Steg, wo ein Jetboot auf uns wartete, das uns zur Lagune brachte. Auch an diesem Tag hatten wir wieder Glück mit dem Wetter und somit konnten wir unterwegs das klare Wasser und die verschiedenen Grotten bewundern. An der Lagune angekommen hatten wir vier Stunden Zeit um uns die Gegend anzuschauen, schwimmen zu gehen oder uns zu sonnen. Trotz dem ein oder anderen Sonnenbrand hatten wir einen tollen Tag. Auch der Rückweg auf dem Jetboot war ein tolles Erlebnis, das keiner von uns so schnell wieder vergessen wird. Am Abend hatten wir dann noch einmal Zeit zusammen etwas zu unternehmen und den letzten Abend zu genießen.

Am Freitag brach dann der letzte Tag für uns an. Nach einem ausgiebigen Frühstück trafen wir uns um 13:00 Uhr um die Rückreise anzutreten. Unser Flug sollte um 16.10 Uhr gehen, es wurde aber auf Grund von ein paar Verzögerungen etwas später. Wohlbehalten kamen wir schließlich in Frankfurt an. Der Bus brachte uns zügig nach Bocholt zurück, wo wir schon erwartet wurden.

Die Kursfahrt nach Malta war ein tolles Erlebnis, wir lernten viel Neues über das schöne Land und konnten uns jeden Tag am schönen Wetter erfreuen. Zwischendurch hatten wir immer mal wieder Zeit selbstständig etwas zu unternehmen und so war dies einen tolle Woche an die wir uns noch gerne erinnern. Wir bedanken uns bei allen Lehrern für die schöne Kursfahrt.

Jule-Kathrin Kamps

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 01. Juli 2016 14:56

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...