Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenDie Lesenacht der 5. Klassen

Die Lesenacht der 5. Klassen


In der Nacht vom 03.06. auf den 04.06.2016 fand am Mariengymnasium die Lesenacht statt.

Nachdem wir unsere Schlafräume hergerichtet hatten, machten wir uns für das Völkerballturnier bereit. Als das Völkerballturnier vorbei war, gingen wir erschöpft zurück in die Klassen, wo wir unsere verschwitzten Klamotten gegen frische ausgetauscht haben. Danach hörten wir eine "gruselige" Geschichte, bei der wir, immer wenn bestimmte Wörter fielen, bestimmte Bewegungen machen mussten. Anschließend liefen wir nach unten zur Cafeteria und aßen sehr leckere Buchstabensuppe. Im Anschluss gingen wir wieder hoch und veranstalteten zwei Lesewettbewerbe. Die Wettbewerbe hießen: Lesekönig und Rückwärtslesewettbewerb. Dort wurden jeweils die zwei besten Plätze gekürt und es gab auch Preise.

Dann fand eine Schnitzeljagt statt, bei der wir in Gruppen aufgeteilt wurden. Wir mussten quer durch das Schulgebäude gehen und in jedem Raum zwei Karten finden. Auf jeder Karte stand drauf, wo wir als nächstes hingehen mussten und ebenfalls waren auf den Karten Sätze vorhanden. Mit den Sätzen sollten wir ein Rätsel lösen, das auf der Startkarte gedruckt war. Es war unheimlich, im Dunkeln durch die Schule zu laufen. Nach der Schnitzeljagt gingen wir in die Schlafräume und zogen unsere Schlafanzüge an. Danach hörten wir eine Gruselgeschichte und blieben sehr lange wach.

Um 6:30 Uhr sind wir am nächsten Morgen erschöpft aufgewacht und haben angefangen aufzuräumen. Anschließend liefen wir nach unten und aßen sehr leckere Brötchen mit Marmelade, Nutella oder Aufschnitt. Nach dem Frühstück räumten wir den Rest zusammen und wurden von unseren Elternabgeholt.

Die Lesenacht war sehr cool. Großes Lob an die Lehrer und die Paten, die sich sehr viel Mühe gemacht haben!!!

Für die Klassen 5: Nico und Niklas (5b)

Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 26. Juni 2016 15:23

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...