Am Freitag, dem 29.04.2016, fuhr der Leistungskurs Geschichte der Q1 unter der Leitung von Herrn Kohlgrüber mit dem Zug zum NS-Dokumentationszentrum der Stadt Köln. Dort wurden wir freundlich begrüßt und nahmen dann an einer interessanten einstündigen Führung durch das ehemalige Gestapo-Gefängnis teil.
Die Führung beinhaltete zum einen einen Rundgang durch die Dauerausstellung, die seit 1997 im Kölner EL-DE-Haus gezeigt wird und das gesamte politische, gesellschaftliche und soziale Leben Kölns in der Zeit des Nationalsozialismus behandelt und zum anderen die Besichtigung der Gestapo-Gedenkstätte, die seit 1981 zugänglich ist. Letztere umfasst die ehemaligen Gefängniszellen, sowie den Versorgungstrakt der Gestapo und auch den Hausbunker im Tiefkeller.
Das Foto zeigt den LK in einer Gefängniszelle im Keller des Hauses. In dieser kleinen Zelle hatte die Gestapo zeitweise 34 Personen inhaftiert.
Mehr Informationen und einen 360°-Rundgang durch das gesamte NS-Dokumentationszentrum sind im Internet zu finden unter
http://www.museenkoeln.de/ns-dokumentationszentrum/pages/314.aspx
Niko Brors, Jgst. Q1
Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 05. Mai 2016 12:05