Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenBarock in Bocholt - Schüler zeichnen seltene barocke Skulpturen

Barock in Bocholt - Schüler zeichnen seltene barocke Skulpturen

Am Montag, den 07.03.2016 besuchten wir, der Kunstkurs von Herrn Seeger, das Haus Woord an der Münsterstraße.

Das Haus Woord ist mit der Geschichte der Familie Schwartz eng verbunden. Diese hatte den Stammsitz ihres Textilunternehmens auf dem Anwesen, in dessen Garten sich vier Statuen befanden. Zur Zeit der Säkularisation kaufte Anton Diepenbrock die Figuren und stellte sie vor sein Landhaus auf dem Gut Horst. Von dort gelangten sie gleichzeitig mit dem Landhaus nach Haus Woord. Neben Apollon und Merkur befanden sich auf dem Vorplatz noch Aurora und Diana. Das sind alles Götter der griechischen Mythologie.

Bereits in den Unterrichtsstunden davor haben wir uns durch Referate mit ihnen vertraut gemacht. Außerdem beschäftigten wir uns mit der Aufsicht sowie der Untersicht. Aufsicht bedeutet, dass man von oben auf eine Skulptur schaut. Sie wirkt unterlegen. Bei der Untersicht ist es genau andersherum. Dort wird das Objekt von unten erfasst und wirkt somit ehrfürchtig durch das Kinn, welches für Macht steht und weit hervortritt. Die Statuen sahen wir in Untersicht, da sie auf Sockeln standen. Sie wirkten größer und mächtiger, passend zu dem Ansehen der Götter in der Antike. Aber nicht nur die Antike hatte Einfluss auf die Skulpturen, sondern auch der Barock, die Zeit in der sie entstanden sind. Das war auch der Hauptgrund warum wir uns diese Figuren angeschaut und daraufhin gezeichnet haben.

Ann-Christin Schroer, Isabell Welsing, Felix Wollberg
Jahrgangsstufe Q2

Galerie:

01 Zeichnen02 Zeichnen03 Zeichnen0809101112131415161718 Skulptur Apollon19 Skulptur Artemis Diana20 Skulptur Aurora21 Skulptur Hermes Merkur

Zuletzt aktualisiert am Freitag, 18. März 2016 09:23

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...