Geheimschrift, Bienen unter dem Mikroskop, Wechselschaltungen, die Simulation einer Sonnen- und Mondfinsternis sowie eine Schatzsuche mittels Roboter – das konnten viele Viertklässler jetzt am Mariengymnasium ausprobieren und entdecken.
Verschiedene Klassen waren in dieser Woche im Rahmen von zwei Naturwissenschaftlichen Tagen für Grundschulkinder eingeladen worden, die Fächer Biologie, Chemie, Informatik und Physik kennenzulernen. Sie hatten die Gelegenheit, bereits einmal in eine weiterführende Schule hineinzuschnuppern und spannende naturwissenschaftliche Experimente durchzuführen. Tatkräftig unterstützt wurden sie hierbei von den „großen“ Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe des Mariengymnasiums.
Hier einige Eindrücke der spannenden Tage:
Zuletzt aktualisiert am Montag, 23. November 2015 11:33