Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenKlassenfahrt nach Nütterden

Klassenfahrt nach Nütterden


Vom 31.9.2015 bis zum 4.9.2015 machten alle 6. Klassen des Mariengymnasiums einen Ausflug in die Jugendherberge „Wolfsberg“ nach Nütterden.

Nach einer ca. einstündigen Fahrt mit mehreren Bussen kamen wir bei der Jugendherberge an. Sie war in zwei Etagen eingeteilt. Im Kellergeschoß schliefen die Jungs, in der Etage darüber die Mädchen. Als erstes wurden uns unsere Zimmer zugeteilt. Sie waren nach Tieren benannt (Bussard, Iltis, etc…). Nachdem wir unsere Zimmer bezogen hatten, machten wir eine Wanderung durch den Wald zu den „Sieben Quellen“. Es war zwar anstrengend, aber es lohnte sich auf jeden Fall.


Am Dienstag war der Sporttag. Am Vormittag konnten wir zwei von drei Aktivitäten wählen. Zur Wahl standen Fußball, Tischtennis und Joggen mit Krafttraining. Anschließend machten wir die jeweiligen Aktivitäten. Nach dem Mittagessen gingen alle in die Turnhalle. Es gab ein Klassenturnier der 6. Klassen. Zuerst spielten wir Völkerball. Danach wählten alle Klassen einige Fußballer, die gegeneinander antraten. Nach dem Abendbrot spielten ab 19:30 Uhr die Lehrer gegen die Schüler.

Der Mittwoch war zweigeteilt. Am Vormittag machten wir eine Chaos-Rallye. Dafür hatten die Lehrer vorher Nummern von 1 bis 50 auf Pappteller geschrieben und auf dem Gelände verteilt. Auf den Rückseiten standen Wörter, die wir uns merken mussten, um von den Lehrern eine Aufgabe zu bekommen. Die Gruppe, die als erstes bei der Zahl 50 angekommen war, hatte gewonnen. Das waren „Die Klobürsten“. Am Nachmittag fuhren wir zur Windmühle Donsbrüggen. Dort durften wir selber Brot backen. Während das Brot im Ofen gebacken wurde, besichtigten wir die Mühle und das Mühlenmuseum. Ein Mann erklärte uns viel über die Mühle und beantwortete unsere Fragen. Im Mühlenmuseum erfuhren wir viel über interessante Themen, z.B. die verschiedenen Arten von Mühlen. Leider war es windstill sodass wir die Mühle nicht in Aktion sehen konnten. Danach war das Brot fertig. Mit dem frischen Brot liefen wir zurück in die Jugendherberge und waren wieder um ca. 22:00 Uhr im Bett.


Am nächsten Morgen liefen wir nach dem Frühstück zum Tierpark Kleve. Dabei hielten wir an einem Kriegsfriedhof und besichtigten ihn. Danach liefen wir einige Zeit durch den Wald, was sehr anstrengend war. Danach mussten wir noch ein wenig durch die Stadt wandern und erreichten unser Ziel. Im Zoo gab es viele interessante und niedliche Tiere wie Ziegen, Schafe, Pfauen, Enten, Nymphen- und Wellensittiche, Hirsche und Rehe, Kamele, Kängurus, Präriehunde, Seehunde und viele mehr. Viele von uns kauften sich Souvenirs, wie Kuscheltiere, Schlüsselanhänger, Postkarten, Lesezeichen, etc. Am Ende des Tierpark-Besuches sahen sich alle 6.Klassen zusammen die Seehund-Fütterung an. Dabei machten die Tiere Kunststücke und holten Bälle und Ringe. Nach dem Besuch im Tierpark fuhren wir mit einem Bus zurück. Am Abend hatten alle Klassen ihren „Bunten Abend“. Wir spielten Spiele und tanzten – jede Klasse hatte vorher etwas vorbereitet. Außerdem war ein Snack-Buffet aufgebaut. Nach dem bunten Abend konnten wir eine Nachtwanderung machen. Schüler aus allen 6. Klassen machten mit. Taschenlampen waren verboten. Es war zuerst sehr dunkel, doch die Augen gewöhnten sich langsam daran. Als wir zurückkamen, war es schon nach 23:00 Uhr!

Nach der Fahrt wurden viele schon an der Schule empfangen. Auch wenn die Klassenfahrt sehr schön, ereignisreich und gut für den Klassenzusammenhalt war, waren alle froh, wieder zu Hause zu sein.

Silvia Koch, 6d

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, 15. September 2015 18:10

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...