Wie im Jahr zuvor war es auch 2014 für die Schülerinnen und Schüler des Sozialwissenschaften-LKs und des -GKs aus der Q1, beide unter der Leitung von Frau Demming, wieder soweit: Am 03. Dezember unternahmen sie eine Fahrt zum Europäischen Parlament nach Brüssel und sollten dort ein Gespräch mit dem Abgeordneten Dr. Markus Pieper führen.
Nach unbeschwerter Hinfahrt gab es noch einen belgischen Snack in der Innenstadt, bevor es in Richtung Parlament ging. Dort angekommen erfuhr die Gruppe, dass der eigentliche Gesprächspartner Dr. Pieper spontan verhindert war, weswegen sein Stellvertreter Jens Gieseke an seine Stelle trat. Nach kurzer Sicherheitskontrolle wurden die Schülerinnen und Schüler von der Sekretärin Piepers in den für sie vorgesehenen Hörsaal geleitet. Dort erklärte die junge Dame die Abläufe im Parlament und erzählte etwas über ihren Werdegang und ihre Tätigkeit im Parlament, bevor Herr Gieseke den Raum betrat. Auch er berichtete über seinen Weg ins Europäische Parlament, seine Heimat, das Emsland, seine Aufgabenfelder und seine Tätigkeiten.
Anschließend blieb den Schülerinnen und Schülern noch Zeit für Fragen, die sich meist auf aktuelle Themen bezogen, so dass Diskussionen aufkamen, zum Beispiel über TTIP, ISIS oder die Krim-Krise. Nachdem Herr Gieseke die Schülerinnen und Schüler wegen eines anstehenden Termins verlassen musste, führte die Sekretärin sie durch das Parlament. Nach dem interessanten Gespräch und der Führung ging es für die Gruppe zurück in Richtung Innenstadt, wo sie im weihnachtlich geschmückten Brüssel noch einige Stunden verbringen konnte.
Max Beume, Q1
Zuletzt aktualisiert am Montag, 05. Januar 2015 12:13