Am 31. Oktober 2014 fuhr unser 14-köpfiger Geschichtsleistungskurs unter der Leitung von Herrn Kohlgrüber zum Haus der Geschichte nach Bonn, um Unterricht auf eine andere, interaktive Weise zu erleben.
Die Dauerausstellung des Museums befasst sich mit der Deutschen Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Wiedervereinigung Deutschlands und passte daher sehr gut zu dem im Unterricht behandelten Thema des Kalten Krieges und der Gründung der beiden deutschen Staaten. So konnten wir bereits vorhandenes Wissen anwenden und erweitern, aber auch einen Ausblick auf die kommenden Themengebiete erhalten. Neben vielen interessanten Fakten und Ausstellungsstücken zeigte uns die Museumsbegleitung auch, wie ein Museum arbeitet und sich präsentiert. Für diesen insgesamt sehr informativen Tag nahmen wir die knapp 5-stündige Zugfahrt gerne auf uns! Das Foto zeigt den LK vor einigen Original-Mauerstücken aus Berlin.
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 21. November 2014 15:21