Zu einem europäischen Treffen lud jetzt die sizilianische Partnerschule des Mariengymnasiums, das Istituto Professionale Federico II, eine Schuldelegation aus Bocholt nach Italien ein. Gemeinsam mit weiteren Schulen aus Polen, Belgien, Lettland, Spanien und der Türkei führten die Bocholter Schülerinnen ein Projekt im Bereich „Modedesign“ durch.
Die Einladung fand im Rahmen des EU-geförderten Comeniusprojektes „Junge Unternehmer in einem Europa ohne Grenzen“ statt, bei dem jede Schule ein fiktives Unternehmen gegründet hat. Die Marienschülerinnen hatten für eine Präsentation Produkte ihrer Herbstkollektion „Beech“ dabei; es handelt sich dabei um eine Auswahl von Wohnaccessoires, deren Stoffe das Textilmuseum in Bocholt als außerschulischer Projektpartner zur Verfügung gestellt hatte. In Enna lernten die Schülerinnen Arbeitstechniken und Designideen ihrer italienischen Gastgeber aus erster Hand kennen, indem sie in Workshops angeleitet wurden, Handtaschen im Stil der neuen Dolce-Gabbana- Kollektion zu fertigen. Den Höhepunkt der Exkursion in die Welt der Mode bildete der Besuch des Ateliers der sizilianischen Modeschöpferin Marella Ferrera in Catania, bei der die Teilnehmerinnen die Gelegenheit hatten, mit der Künstlerin über ihr Schaffen ins Gespräch zu kommen.
Zuletzt aktualisiert am Sonntag, 09. November 2014 10:01