Mariengymnasium im Sommer

Das Mariengymnasium im Sommer

HomeAktuellesNachrichtenNiederlande-Austausch mit dem Teylingen College in Noordwijkerhout

Niederlande-Austausch mit dem Teylingen College in Noordwijkerhout

Am 15.9.14 war es wieder soweit: Der diesjährige Schüleraustausch mit unserer Partnerschule, dem Teylingen College in Noordwijkerhout (NL) stand an. Gut gelaunt ging es am Montagmorgen mit dem Zug von Aalten aus in Richtung Voorhout, wo unsere Schülerinnen sehr herzlich von ihren Austauschpartnerinnen und -partnern empfangen wurden.

Zum besseren Kennenlernen und zum Aufbau von Vertrauen zum Austauschpartner besuchten wir einen Workshop in der Turnhalle der Schule, wo Teambuildingsaktivitäten auf dem Programm standen. Am Nachmittag ging es dann das erste Mal in die Gastfamilien, wo die deutschen Schülerinnen erste Einblicke in das Familienleben und das Wohnen in den Niederlanden gewinnen konnten.

Am folgenden Tag wurde einen Fahrradtour organisiert, die das Ziel hatte, die Schülerinnen und Schüler mit den typischen Landschaftsformen des „bollenstreek“ vertraut zu machen. Abends ging es dann zum gemütlichen Abendessen in ein Pfannkuchenhaus.

Außerdem besuchten wir in dieser Woche Workshops in den Fächern Geschichte/Politik, Biologie und Chemie, die allesamt sehr interessant und lehrreich waren. Alle diese Workshops und deren Schülerarbeiten wurden am Donnerstagabend den Gasteltern bei einem feierlichen Abschlussabend vorgestellt.

Der Höhepunkt der Fahrt erwartete uns am Donnerstag, an dem wir mit unseren Austauschschülern nach Leiden fuhren, wo wir eine Stadtrallye und eine Ruderboottour machten.

Am Freitag fuhren wir ein wenig traurig, aber mit vielen schönen Eindrücken der Woche wieder nach Bocholt zurück. Aus vielen Austauschpaarungen sind sogar echte Freundschaften geworden.

Die Woche in Noordwijkerhout wird uns allen sicherlich sehr positiv in Erinnerung bleiben. Ganz herzlich bedanken wir uns hierfür bei unseren Gastschülerinnen und -schülern, deren Eltern und allen niederländischen Lehrerinnen und Lehrern, die für uns ein tolles Programm organisiert haben!

C. Ritschel, Fachlehrer Niederländisch

Zuletzt aktualisiert am Donnerstag, 25. September 2014 20:16

 

Kontakt

Mariengymnasium
Schleusenwall 1
46395 Bocholt

Tel.: 02871 216070
Fax: 02871 2160740

This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.

Newsletter

Um sich für den Newsletter "Mariengymnasium Aktuell" zu registrieren, senden Sie bitte eine E-Mail mit dem Betreff "Anmelden" an: This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. .

Hinweis: Mit der Registrierung bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung Ihrer E-Mail-Adresse einverstanden sind. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich, indem Sie eine E-Mail mit dem Betreff "Abmelden" an This e-mail address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it. senden.

Anstehende Termine

Keine aktuellen Veranstaltungen.

Informationen für Grundschuleltern

In dem Flyer "Start in Klasse 5" finden Sie Informationen zu den Wahlmöglichkeiten am Mariengymnasium.

Info-Filme

iServ

Die iServ-Nutzungsvereinbarung kann hier heruntergeladen werden:

Download

Europaschule

Comenius-ProjektDas Mariengymnasium ist als einziges Bocholter Gymnasium als "Europaschule in Nordrhein-Westfalen" zertifiziert.

mehr...

CertiLingua-Exzellenzlabel

CertiLingua-ExzellenzlabelSeit 2010 ist das Mariengymnasium berechtigt das "CertiLingua-Exzellenzlabel für mehrsprachige, europäische und internationale Kompetenzen" zu verleihen.

mehr...

Erasmus+

Comenius-ProjektDas zweite Erasmus+-Projekt mit dem Titel "Women here and there - European women today" wurde 2022 beendet.

mehr...

Zukunftsschule

Native RTL SupportDas Mariengymnasium beteiligt sich als Mitglied im Netzwerk Zukunftsschulen NRW aktiv an der Entwicklung neuer Ideen zur Sicherung des individuellen Lern- und Bildungserfolgs.

mehr...