Johanna Askeridis aus der Q1 (Stufe 11) des Mariengymnasiums ist beim bilingualen Erdkunde-Wettbewerb Janus iGeo-Competition Deutschland Landessiegerin NRW geworden und vertritt NRW (und das Mariengymnasium) am 8./9.11.2013 beim Bundesfinale des Wettbewerbs in Würzburg.
In der ersten Runde des Wettbewerbs waren zwei anspruchsvolle englische Kurzklausuren von jeweils 30 Minuten Länge zu den Themen ‚Development of tourism in Benidorm, Spain‘ und ‚Desertification in the Sahel zone‘ sowie ein Multiple Choice-Test mit Fragen aus allen Bereichen der Geographie zu bearbeiten (z. B.: Volcanoes often have strange names. Which volcano does not exist? A Devil’s Tower, B Popcatépetl, C People’s Cone, D Krakatau’, oder ‘Which abbreviation does not refer to developing countries? A LLDC, B LDC, C OMG, D SIDS’)
In dieser ersten, schulinternen Runde setzte Johanna sich gegen 20 Mitschüler durch und ihre schulbeste Klausur wurde für die landesweite Runde eingereicht. Die Benachrichtigung, dass sie den Landessieg errungen hat, kam dann sowohl für Johanna als auch ihre betreuende Lehrerin StR Sandra Krüger überraschend. O-Ton Johanna: „Damit habe ich überhaupt nicht gerechnet, ich bin sehr gespannt, wie es jetzt weitergeht!“
Der Schulleiter Wilfried Flüchter gratulierte Johanna Askeridis herzlich und wünscht ihr – wie das gesamte Mariengymnasium – für das Bundesfinale alles Gute.
Foto v.l.n.r.: Herr Flüchter, Johanna Askeridis, Frau Krüger
Zuletzt aktualisiert am Freitag, 18. Oktober 2013 15:29